Zum Hauptinhalt springen

Umfangreicher Güterumschlag

Der Havelport ermöglicht den Umschlag von jeglichen Gütern
im multimodalen Verkehr - egal ob Schüttgut, Schwergut,
Container oder sonstiges Stückgut

– und das ist nicht alles.

Fordern Sie uns!

Berlins neuer Hauptstadthafen

Beste Voraussetzungen in puncto maritime Logistikdienstleistungen
von Binnenterminals:
flexibel, erweiterungsfähig und wasserstandsunabhängig.

Für Ihre Anfrage finden Sie hier
den richtigen Partner.

Logistiklösungen für jeden Bedarf

Egal, ob Massengüter-Umschlag,
-lagerung, Handling von Stückgut
oder weitere Serviceleistungen wie
Stauen, Laschen, Kommissionierung, Wartung und mehr

– wir finden eine Lösung.

Big Move

Logo

Havelport Berlin GmbH

Binnenhafen für die Hauptstadtregion Berlin Brandenburg

Berlin boomt – im gesamtdeutschen Vergleich weist die Bundeshauptstadt ein überdurchschnittliches Wirtschaftswachstum auf. Der HavelPort wird davon profitieren. Er liegt am Havelkanal bei Wustermark, unmittelbar vor den Toren Berlins und verfügt damit über beste Voraussetzungen für Transporte von und in den Ballungsraum Berlin.

Das macht ihn zum idealen Versorger der Region rund um die Hauptstadt. Über das Binnenschiff-Shuttle ist der Hafen außerdem direkt mit allen Hamburger Terminals verbunden. Damit sind zwei der wichtigsten Wirtschaftsregionen Deutschlands über einen weiteren Verkehrsträger miteinander vernetzt.

Aktuelles

Havelport erstmals auf der Messe Break Bulk

In diesem Jahr hat sich der Havelport Berlin erstmals selbst mit eigenem Personal auf der BreakBulk Europe dargestellt.

Pilotprojekt Einsatz BF4-Fahrzeuge im HavelPort

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase, die maßgeblich Herr Michael Polzin von der Firma SLT Pusch vorangetrieben hat, sind in diesem Sommer rund 800 Schwertransporte mit Betonhalbschalen für die Windkraftindustrie, anstelle mit Polizeibegleitung, komplett bis zum Zielort mit BF4-Begleitfahrzeugen von SLT Pusch, reibungslos abgewickelt worden.