Die erst seit 2013 gegründete HavelPort Berlin GmbH konnte im Zuge der positiven wirtschaftlichen Entwicklung Berlins mit ebenfalls beachtlichen Unternehmenswachstumsraten seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. Gemeinsam mit den Gesellschaftern stellt der HavelPort geballte Logistikexpertise für Logistikleistungen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene zur Verfügung.
WASSER
Das Terminal ist durch seine direkte Lage am Havelkanal ohne Wasserstandsschwankungen bestens an das umfassende europäische Netz der Binnenwasserstraßen angebunden.
STRASSE
Mit dem LKW ist der HavelPort über die Bundesautobahn A10 sowie die vierspurig ausgebaute Bundesstraße B5 zu erreichen.
SCHIENE
Über mittelbar angrenzende Freiladegleise ist der HavelPort an das DB-Schienennetz angebunden. Es stehen mehrere Gleise mit ganzzugsfähigen Längen zur Verfügung.